Romrod. Zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft fand am Volkstrauertag 2023 eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof von Romrod statt. Erster Stadtrat Thilo Naujock und Theo Günther von der evangelischen Kirchengemeinde mahnten in ihren Reden gegen das Vergessen. "Wir wollen das Vergangene nicht vergessen, um Lehren für die Zukunft zu ziehen", so Günther.

Romrod. Eine meterhohe Flamme löschen, mit einer Wärmebildkamera durch dichten Brandrauch blicken oder bei „Tatütata“ im Feuerwehrauto mitfahren: Die Elefantenkinder des Kindergartens in Romrod waren im November 2023 auf Erlebnistour bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im städtischen Feuerwehrhaus hatten die Brandschützer Bernd Schmidt, Stefan Bing, Franz Krautwurst und Reinhold Weitzel einen Einblick in ihr Ehrenamt vorbereitet.

Romrod. Ein brennendes Elektrofahrzeug an einer Ladesäule: Für dieses und weitere elektromobilisierte Unglücksszenarien qualifizierten sich Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Romrod. Die Feuerwehrleute schlossen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule alle Fortbildungen zur technischen Hilfeleistung im Bereich der Elektromobilität mit Erfolg ab. Insgesamt vier Module mit mehr als zehn Unterrichtseinheiten wurden in der sogenannten Seminarreihe „TH – VU – E-Mobilität“ absolviert, die sich vornehmlich an Kreisausbilder richtet.