Romrod. Eine Mehrgenerationenübung mit großem Löschangriff führte am 6. Juli 2023 die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod durch. Das Szenario sah einen Wald- und Wiesenbrand nahe der Wüstung Buchholz vor. Zum Bekämpfen der fiktiven Flammen trafen sich Feuerwehrleute im Alter zwischen 10 und 64 Jahren. „Die Jugendfeuerwehr hat zusammen mit der Feuerwehr geübt“, schilderten die Jugendfeuerwehrwarte Thomas und Stefan Bing.

Romrod. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod wurde am 5. Juli 2023 zu einem schweren Verkehrsunfall in Feldatal zur Hilfe gerufen. Dort war es auf der Landesstraße zwischen Schellnhausen und Ehringshausen zu einem Crash gekommen, bei dem das automatische Notrufsystem eines Fahrzeugs auslöste.

Romrod. Die Freiwilligen Feuerwehren der Städte Alsfeld, Homberg (Ohm) und Romrod sowie der Gemeinde Mücke bekämpfen am 15. Juni 2023 einen Brand auf und an der Autobahn 5 zwischen Frankfurt und Kassel. Dort war ein Sattelzug lichterloh in Flammen geraten, der Brand drohte über die Böschung auf das Waldstück im Göringer Grund überzuschlagen. Durch einen massiven Löscheinsatz konnten die Feuerwehrleute ein Übergreifen der Flammen auf den Forst abwehren.